Hinweis:
Obenstehende Laufschrift benötigt
Scriptszulassung - |
Unsere E-Mail-Adresse lautet:
|
||
|
Besuchen
Sie auch folgendes Homepage:
|
|
|
||
Infotafeln (Standort, Entwurf ...)
|
|
|
|
Hl. Ambrosius
Der Hl. Ambrosius ist der Schutzpatron der ... Imker, Wachszieher ... und er ist der Schutzpatron der Bienen...
Sein Gedenktag ist der 7. Dezember.
Honigkurs Am Sonntag, 3. September 2023, findet im Lehrbienenstand des Imkervereins Eichstätt e. V., Rebdorf, Pater-Moser-Str. 21, 85072 Eichstätt wieder ein Honigkurs statt. Referent ist der Honigobmann im LVBI Stefan Ammon. Beginn ist um 10.00 Uhr, Ende ist gegen 18 Uhr geplant. Vermittelt werden Kenntnisse über die Honigentstehung und seine Inhaltsstoffe, die Eigenschaften von Honig, die Honigernte und Vermarktung mit den wesentlichen Rechtsgrundlagen. Dieser Kurs ist Voraussetzung, um im DIB Honigglas vermarkten zu können. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Kosten für den Tageskurs betragen 25 Euro. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter imker@altmuehlnet.de erforderlich. |
Kauf und Verkauf von Bienenvölkern Wer Bienenvölker kaufen oder verkaufen möchte, kann sich per Mail an Jürgen Naumann (juergen.naumann@yahoo.de) wenden. Er stellt anschließend den Kontakt her. |
2023 Imkern für Neueinsteiger 2023
Der Imkerverein Eichstätt e. V. bietet in diesem Jahr (2023) wieder Praxis- und Theoriekurse für Einsteiger an, die den Umgang mit der Honigbiene erlernen wollen. Infotag ist am 12.03.2023 ab 14.00 Uhr. Interessierte
Natur- und Bienenfreunde können sich per Mail über "imker@altmuehlnet.de"
anmelden. Genaueres über den Ablauf erhalten Sie dann per Mail oder telefonisch. |
Jahresprogramm 2023 Imkerverein Eichstätt und Umgebung e.V.
Jürgen
Naumann |
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Für Datenschutz und Datenverarbeitung in unserem Verband verantwortlich: Norbert Hauer Obmann für IT und Datenschutz
|
|
Weihnachtsfeier
am 16.12.2017
im Lehrbienenstand in Rebdorf
![]() |
© - 07.10.2022 Josef Pfaller, Eichstätt